Britta Matthies*
Grafikerin und Malerin
| 1949 | geboren in Graupa | 
| 1968 | Abitur in Pirna | 
| 1968 –1973 | Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (Diplom) | 
| 1974 –1980 | Grafikerin am Landestheater Dessau | 
| seit 1975 | Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR | 
| seit 1990 | Mitglied im Künstlerbund Mecklenburg und Vorpommern e.V. im BBK und der Gemeinschaft Wismarer Künstler und Kunstfreunde e.V. | 
| seit 1980 | lebt und arbeitet in Hohen Viecheln, Mecklenburg | 
| 
 | Arbeiten auf den Gebieten: Druckgrafik, Malerei, Buchgestaltung, Illustration | 
| 
 | Stipendien, Preise | 
| 1995 | Stipendium des Friedrich-Bödecker-Kreises Mecklenburg-Vorpommern e.V. für Kinderbuchillustration | 
| 
 | Reisestipendium für Ausstellung in Felanitx, Mallorca | 
| 1996 | Aufenthaltsstipendium Stiftung Kulturfonds, Haus Lukas, Ahrenshoop | 
| 2001 | Aufenthaltsstipendium Stiftung Kulturfonds, Künstlerhaus Schloß Wiepersdorf | 
| 2002 | Aufenthaltsstipendium Virginia Center for the Creative Arts, Virginia, USA (3 Monate) | 
| 2005 | Designpreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern | 
| 2008 | Art Rainbow, Reise- und Aufenthaltsstipendium der Deutsch-Japanischen Gesellschaft für Japan | 
| 
 | Teilnahme an Symposien und Projekten | 
| 
 | 
 | 
| 1995 und 96 | Sommersalon Schloß Wiligrad | 
| 1996 | Bergfeld-Pleinair | 
| 1998 | Malersymposium Wernigerode „Hinter den sieben Meeren“ | 
| 1999 | Holzschnitt-Symposium „Windspiele“ Graal-Müritz | 
| 2000 | „Menschenwerk“, Kunstprojekt der Gemeinschaft Wismarer Künstler und Kunstfreunde e.V. anlässlich des 55. Jahrestages der Zerstörung des Gotischen Viertels in Wismar | 
| 2002 | „Verborgene Gärten“, Kunstprojekt anlässlich der Landesgartenschau in Wismar | 
| 
 | „Künstler für Schüler“ – Kultur gegen Gewalt, Projekt des Künstlerbundes M-V | 
| 
 | „Hortus“, Holzschnitt-Symposium „Windspiele“ Graal-Müritz | 
| 2003 | „innen – außen – innen“, Installation in der Kapelle Weitendorf | 
| 2004 | Malersymposium Wernigerode „Hinter den sieben Meeren“, Gestaltung von Trafostationen | 
| 2004-2005 | „Signs of the time“, Installation Dom zu Uppsala und Dom Schwerin | 
| 2006 | „Künstler für Schüler“ – Kultur gegen Gewalt, Projekt des Künstlerbundes M-V | 
| 2007 | Sommersalon Schloß Wiligrad | 
| 2008 | „Hinter den Türen“, Kunstprojekt der Gemeinschaft Wismarer Künstler und Kunstfreunde e.V. und des Künstlerbundes M-V e.V. | 
Ausstellungen in der Galerie im Dornenhaus: 2009/2010
Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, u.a. in Wismar, Rostock, Ahrenshoop, Wiligrad, Güstrow, Leipzig, Stralsund, Ribnitz-Damgarten, Bad Doberan, Felanitx/Mallorca, Uppsala, Stockholm, Kyoto, Maizuru/Japa
